Ulrike Bergmann
- in Augsburg geboren, ihr Großvater war der bekannte Kunstmaler Franz Hummel
(www.franz-hummel.de)
- Studium der Germanistik, Geschichte, Musikpädagogik und Andragogik an den Universitäten Erlangen und Bamberg
- lebt und arbeitet in Mittelfranken (Fürth und Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim) als Musikerin und Sängerin
(www.kulturscheune-ermetzhof.de)
- Instumental liegt ihr Schwerpunkt auf dem Spiel der (ungarischen Bass-)Drehleier. Aber auch diverse andere historische Instrumente kommen zum Einsatz: Flöten, Gems- und Krummhorn, Hümmelchen, Fiedel, Harfe, alemannische Leier etc.

- seit 1986 konzertierend im Bereich der Historischen Musik als Solistin
- seit 2003 bis zu seinem Tod im Juli 2019 Partnerin des international bekannten Spezialisten für Alte Musik, Dr. Eberhard Kummer; zahlreiche Auftritte mit ihm'
(http://kummer.gzpace.net/)
- Ihr Anliegen ist, Alte Musik - auch historische Volksmusik - entsprechend den Erkenntnissen der historischen Aufführungspraxis zu neuem Leben zu erwecken.
- Ihre Liebe gilt sowohl den Melodien als auch den Texten und damit den Geschichten, die alte Lieder erzählen.