Spezial
- „Es leuchten drei Sterne über ein Königshaus - Balladen aus dem 18. und 19. Jahrhundert und Sigmund Freuds Aufsatz: "Das Motiv der Kästchenwahl“
- Humor und Weisheit aus dem Talmud und Melodien aus dem „Städtel“
- Es weihnachtet sehr - Bekannte und weniger bekannte Advents- und Weihnachtslieder aus alter Zeit zur Drehleier und dazu eine Weihnachtsgeschichte, wie sie das Leben schreibt: augenzwinkernd, warmherzig und anrührend
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/podium-und-kanzel/vortraege-veranstaltungen/lieder-rund-um-die-weihnachtszeit-aus-der-kulturscheune - „Alles wie bei uns... - Texte aus Feldpostbriefen aus dem 1. Weltkrieg und Lieder vom Krieg“
- Von Hexen, Geistern und Magie - Balladen um unheimliche Begebenheiten
- „... Nehmt euch vor Nürnberg recht in acht!“ - Nürnberg im Spiegel historischer Lieder. Stadtgeschichte einmal anders
- Pfeiffn, Dantz und Alevanz - Über das Leben fahrender Spielleute in Mittelalter und früher Neuzeit - Vortrag mit Musik
- Sie hearn'S Herr Nachbar - Denk- und Merkwürdiges aus dem Schaffen von Ludwig Thoma und Lieder aus Altbayern
- Nudel in der Rein‘, heit muaß no lustig sein - Lustige Lieder aus Schwaben, Franken und Altbayern
- Danzd di Maus am Tisch - Freche fränkische Lieder und traditionelle Tanzmusik zur Drehleier